Umweltauto
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Umweltauto — Ụm|welt|au|to (umgangssprachlich für umweltfreundlicheres Auto) … Die deutsche Rechtschreibung
AIDS — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in … Deutsch Wikipedia
Aufmüpfig — ist ein Adjektiv und bedeutet gemäß dem Wörterbuch Duden „aufsässig“, „widersetzlich“. Ursprünglich vor allem in Österreich und in Bayern gebräuchlich, wurde es in den 1960er und 1970er Jahre auch darüber hinaus im gesamten deutschen Sprachraum… … Deutsch Wikipedia
Besserwessi — (Kofferwort aus Besserwisser und Wessi) ist ein Begriff, der nach der deutschen Wiedervereinigung in den 1990er Jahren entstand. Er bezeichnete abschätzig das Verhalten einiger westdeutscher Bürger gegenüber der ostdeutschen Bevölkerung, das als… … Deutsch Wikipedia
Bundeskanzler (Deutschland) — Der damalige Kanzler Schmidt mit seinen Amtsvorgängern Kiesinger (l.) und Brandt (r.) 1979 in Bonn Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist der deutsche Regierungschef … Deutsch Wikipedia
Bundeskanzlerin — Als Bundeskanzlerin wird der Regierungschef (Bundeskanzler) Deutschlands oder Österreichs sowie der Leiter der Schweizerischen Bundeskanzlei bezeichnet, wenn es sich dabei um eine Frau handelt. In Deutschland ist Angela Merkel die erste… … Deutsch Wikipedia
CDU-Spendenaffäre — Als CDU Spendenaffäre oder Schwarzgeldaffäre wird allgemein die 1999 aufgedeckte illegale Spendenpraxis der CDU in den 1990er Jahren unter dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf der CDU Spendenaffäre im… … Deutsch Wikipedia
Das alte Europa — Der Ausdruck „Das alte Europa“ (englisch: Old Europe) ist Deutschlands Wort des Jahres 2003. Er wurde am 22. Januar 2003 vom US amerikanischen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf einer Pressekonferenz des US Verteidigungsministeriums… … Deutsch Wikipedia
Ellenbogengesellschaft — Das Schlagwort Ellenbogengesellschaft oder auch Ellbogengesellschaft ist im ausgehenden 20. Jahrhundert entstanden und wurde 1982 zum Wort des Jahres in Deutschland gewählt. Das Wort ist abgeleitet von der Redewendung Ellenbogen benutzen im Sinne … Deutsch Wikipedia
Fanmeile — Jubel auf der Fanmeile in Berlin vor dem Brandenburger Tor am 9. Juni 2006 Als Fanmeilen bzw. Fanzone werden Zonen auf öffentlichen Plätzen bezeichnet, die Sportübertragungen mittels Großbildleinwand für eine große Menschenmenge ermöglichen. Der… … Deutsch Wikipedia